Die Volleyball Young Stars Thüringen haben bei der Deutschen U18-Meisterschaft am 3. und 4. Mai in Amberg den zweiten Platz erreicht und damit die erste Medaille eines Thüringer Teams bei den deutschen Jugendmeisterschaften seit neun Jahren gewonnen.
Die Young Stars vereinen talentierte Nachwuchsspieler Thüringens und traten als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Vereine unter der Leitung von Bundesligatrainer Robert Werner (Blue Volleys Gotha) und Co-Trainer Erik Niederlücke, ebenfalls Spieler der 2. Bundesliga, bei der U18-Endrunde an. Unterstützt wurde das Team von zahlreichen mitgereisten Eltern, die mit großem Engagement und lautstarker Unterstützung eine wichtige Rolle am Spielfeldrand einnahmen.
Als Sieger des Regionalbereichs Ost traf das Team zum Auftakt der Gruppenphase auf den TSB Flensburg. Nach einem souveränen 25:18 im ersten Satz musste man den zweiten Durchgang knapp mit 24:26 abgeben. Doch im Tiebreak zeigten die Young Stars Nervenstärke und setzten sich mit 15:8 durch. Im zweiten Gruppenspiel gegen Gastgeber Amberg gerieten die Thüringer zunächst ins Hintertreffen, konnten den Satz jedoch in letzter Sekunde noch drehen und mit 26:24 gewinnen. Der zweite Satz verlief ebenfalls ausgeglichen, wurde aber verdient mit 25:21 gewonnen. Im abschließenden Gruppenspiel kam es zum Duell mit der FT 1844 Freiburg, der Jugendvertretung des Bundesligisten. Der erste Satz ging deutlich mit 15:25 verloren, doch die Young Stars steigerten sich enorm, gewannen den zweiten Durchgang mit 25:21 und entschieden einen dramatischen Tiebreak nach mehreren Matchbällen auf beiden Seiten mit 18:16 für sich. Damit war der Gruppensieg perfekt – und das Viertelfinale bereits sicher erreicht.
Am Sonntagmorgen wartete mit dem TSV Grafing ein starker Gegner, der vor zwei Jahren die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U16 gewonnen hatte. Der erste Satz ging mit 26:28 knapp verloren, doch die Thüringer Nachwuchstalente kämpften sich eindrucksvoll zurück, gewannen den zweiten Satz mit 25:19 und entschieden auch den Entscheidungssatz mit 15:9 für sich. Damit war nicht nur der Einzug ins Halbfinale geschafft, sondern auch eine Medaille sicher – da bei der U18-Meisterschaft kein Spiel um Platz 3 ausgetragen wird. Im Halbfinale traf das Team auf die TUS Kriftel, ein weiteres Volleyball-Schwergewicht im Jugendbereich. In einem hochklassigen Spiel setzte sich das Thüringer Team mit 27:25 und 25:21 durch und zog damit sensationell ins Finale ein – ein Erfolg, mit dem im Vorfeld kaum jemand gerechnet hatte.
Im Endspiel standen schließlich die LE Volleys Leipzig gegenüber, die an diesem Tag das überlegene Team waren und die Partie mit 2:0 für sich entschieden. Auch wenn es am Ende nicht zum ganz großen Coup reichte, überwiegt die Freude über das herausragende Abschneiden der Mannschaft. Trainer Robert Werner zeigte sich begeistert: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Das war ein Wahnsinnswochenende für uns und ich bin super glücklich, dass wir eine Medaille mit nach Thüringen holen konnten.“
Zum Team gehörten: Jonas Weber (Nr. 3, VC Gotha), Jesse Merbitz (4, TSV Bad Salzungen), Yannick Oswald (5), Hannes Krauße (6, VC Gotha), Martin Wagner (7, 1. Sonneberger VC 04), Philipp Ignaz Böduel (9), Leonard Rieder (10, Erfurter VC), Julius Straube (11, VfB Suhl), Bennedikt Scharr (12, Erfurter VC), Anton Wagener (14, TSV Bad Salzungen), Magnus Kühn (15, VC Gotha) und Simon Schmidt (18, VC Gotha).