In der Saison 2025/26 gehen wir insgesamt mit insgesamt 14 Jugendteams in fast allen Altersklassen bei den Thüringer Landesmeisterschaften an den Start. Alle Spielpläne und Ergebnisse findet ihr auf der Seite des Thüringer Volleyball Verbandes.
Unser inklusives Kindersportprogramm richtet sich an Kinder mit und ohne Behinderung, die spielerisch ihre grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten entwickeln möchten. Das Training ist nicht volleyballspezifisch, sondern darauf ausgelegt, durch vielseitige Bewegung und abwechslungsreiche Spiele die Freude am Sport zu wecken. Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund.
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Montag
15:30 – 16:15 Uhr
Sporthalle „Sporthalle Breite Gasse“
In der Gruppe „Fun & Play II“ steht der Spaß am Sport im Vordergrund. Hier können Kinder ohne Leistungsdruck trainieren und sich einmal pro Woche treffen, um gemeinsam Volleyball zu spielen. Es gibt keine Teilnahme an Wettkämpfen – der Fokus liegt auf Teamgeist und Freude am Sport.
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Dienstag
ab 16:30 – 17:30 Uhr (ab 15.09.)
Ernestiner Sporthalle
Die Gruppe „Rookies“ richtet sich an Anfänger, die ihre Volleyballfähigkeiten verbessern möchten. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen 2-mal pro Woche am Training teilnehmen. Perspektivisch ist die Teilnahme an Jugendwettkämpfen geplant, sodass der Fokus auf Spielfähigkeit gelegt wird.
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Montag
15:30 – 16:30 Uhr
Sporthalle „Breite Gasse“
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Dienstag
15:30 – 17:00 Uhr
Ernestiner Sporthalle
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Freitag
15:30 – 17:00 Uhr
Ernestiner Sporthalle
Diese Gruppe ist für fortgeschrittene Spieler*innen konzipiert, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen. Das Training findet 2-mal pro Woche statt und ist leistungsorientiert. Es wird regelmäßig an Jugendwettkämpfen teilgenommen.
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Dienstag
17:00 – 18:30 Uhr
Ernestiner Sporthalle
Tag:
Uhrzeit:
Ort:
Freitag
17:00 – 18:30 Uhr
Ernestiner Sporthalle