Blue Volleys Gotha II holen nach holprigem Start drei Punkte

Die Blue Volleys Gotha II haben sich am Donnerstagabend in der heimischen Ernestinerhalle drei Punkte hart erkämpft. Beim 3:1-Erfolg (21:25, 25:19, 25:21, 25:11) gegen die Volley Young Stars Thüringen tat sich die Mannschaft von Trainer Nikita Mühlbach zunächst schwer, bevor sie schließlich ihrer Favoritenrolle gerecht wurde.

Mühlbach hatte bereits im Vorfeld gewarnt, dass man die Young Stars keinesfalls unterschätzen dürfe. Das Team von Trainer Mario Köhler war zwar nach fünf Regionalligaspielen noch ohne Satzgewinn, präsentierte sich in Gotha aber mutig und spielfreudig. Die Blue Volleys starteten mit  Rieder im Zuspiel, Turgul auf Diagonal,  Strobel und Lerma auf den Außenpositionen sowieMalich und Knoth auf der Mittelposition.

Von Beginn an agierten die Gäste druckvoll und setzten die Hausherren mit guten Aufschlägen und solider Blockarbeit unter Druck. Die Blue Volleys fanden zunächst keinen Rhythmus und mussten sich trotz zweier Auszeiten beim 15:16 und 19:22 mit 21:25 geschlagen geben. Besonders über die Mitte und die Außenpositionen punkteten die Young Stars konsequent.

Auch im zweiten Durchgang starteten die Gäste wacher, doch Gotha reagierte: Krauße kam für Strobel, Kevin Schneider ersetzte Malich auf der Mitte. Beim Stand von 7:8 nahm Mühlbach seine erste Auszeit – mit Wirkung. Kurz darauf kam noch Robert Werner für Lerma und das Spiel der Blue Volleys im Laufe des Satzes. Mit einer konzentrierten Leistung im Angriff zogen die Gastgeber davon. Die Auszeiten von Mario Köhler (13:16, 16:20) konnten den Satzverlust der Young Stars nicht verhindern – 25:19 für Gotha.

Im dritten Satz blieb die Partie lange ausgeglichen. Gotha konnte sich zwar kurzzeitig absetzen, doch die Young Stars kämpften sich wieder heran. Beim 17:18 sah sich Mühlbach zur Auszeit gezwungen. Dann übernahm Zuspieler Leonard Rieder Verantwortung: Eine starke Aufschlagserie brachte die Wende und die Blue Volleys entschieden den Satz mit 25:21 für sich. Trotz des Satzgewinns zeigte sich in dieser Phase vor allem in der Annahme noch Steigerungsbedarf.

Der vierte Satz verlief dann deutlich einseitiger. Die Blue Volleys dominierten das Spielgeschehen von Beginn an, drückten über den Aufschlag und Angriff klar aufs Tempo und ließen den Gästen keine Chance mehr. Nach nur rund 20 Minuten war der Satz mit 25:11 entschieden – der Schlusspunkt eines am Ende verdienten Sieges.

Als MVP wurde Leonard Rieder ausgezeichnet, der nicht nur mit seiner Aufschlagserie im dritten Satz, sondern auch mit einem insgesamt variablen Zuspiel eine starke Leistung zeigte.

Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel bleiben die Blue Volleys Gotha II in der Regionalliga weiterhin ungeschlagen. Mit 13 Punkten belegt das Team aktuell Rang 3 in der Tabelle. Am kommenden Sonntag wartet auswärts beim SV Reudnitz das Topspiel gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer – eine echte Bewährungsprobe für die Mannschaft von Nikita Mühlbach.

mehr bluevolleys-NEWS

Blue Volleys Gotha II mit spannender Woche in der Regionalliga

Neue Vereinstrikotbestellung startet

U15-Mädchen mit solidem Auftakt in die Landesmeisterschaft