Blue Volleys mit vollem Jahresendprogramm

Die Gothaer Volleyballer haben bis Weihnachten kein spielfreies Wochenende mehr. Los geht es diesen Sonnabend in der Ernestiner SH um 19:00 Uhr mit der 2.Bundesliga-Begegnung gegen die Enervigo Volleys Dresden.

Dass das einzig freie Wochenende bis dahin nun auch noch belegt ist, haben sich die VC-Volleyballer durch ihren Einzug in das 1/8-Finale um den DVV-Pokal selbst „eingebrockt“. Dafür dürfen die Blue Volleys aber am Sonntag, den 9.November, ab 16:00 Uhr in diesem Wettbewerb den 1.Bundesligisten Barock Volleys MTV Ludwigsburg zu Hause empfangen.

Doch bevor dieses Highlight wartet, steht erst einmal die schwere Punktspielaufgabe gegen Dresden an.

Die Sachsen stehen derzeit etwas überraschend mit vier Siegen aus sechs Spielen an der Tabellenspitze der 2.Bundesliga Süd. Damit haben sie im Kampf um die vier Play-Off-Plätze neben den üblichen Verdächtigen ebenfalls ihren Hut in den Ring geworfen.

Mit einem Sieg aber könnten die Gothaer in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen, da sie bei einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter dem Team des VC Dresden liegen.

Die Enervigo Volleys sind seit drei Spieltagen ungeschlagen und werden den Blue Volleys sicherlich alles abverlangen. Zumal sie seit der Saison 2022/23 auf einen Sieg gegen Gotha warten.

Dresden hat eine Mannschaft mit vielen erfahrenen Spielern, die seit Jahren zusammenspielen, ergänzt mit Talenten aus dem eigenen Nachwuchs.

Mit Simon Gilbrich verfügen sie über einen sehr guten Zuspieler, der in dieser noch jungen Spielzeit bereits dreimal als MVP ausgezeichnet wurde. Im Angriff muss man Spieler, wie Lukas Klapper, Till Sittner oder Paul Schneider immer auf der Rechnung haben.

Dennoch gehen die Schützlinge von Trainer Robert Werner und er selbst, optimistisch in die Begegnung.

„Wir wollen unsere Siegesserie gegen Dresden natürlich fortsetzen. Es wird sicherlich ein schweres Spiel aber ich bin guter Dinge, dass wir, auch mit der Unterstützung von den Rängen, als Sieger vom Platz gehen können“, so der Coach im Vorgespräch.

Ob er am Sonnabend Hannes Krochmann einsetzen kann, ist jedoch ungewiss. Der Zuspieler hatte sich im Pokalspiel in Kriftel am Fußgelenk verletzt und musste ausgewechselt werden. Aber sein Vertreter Finn Jansen machte dort ein gutes Spiel und war maßgeblich am Achtelfinaleinzug beteiligt, so dass sein Einsatz am Sonnabend kein Risiko bedeutet.

Wahrscheinlich wird zudem Leonhard Rieder, aus dem Regionalligateam des VC Gotha, als zusätzlicher Zuspieler nachrücken.

Wer dieses interessante Spiel nicht vor Ort erleben kann, hat wie immer die Gelegenheit das Spiel im Livestream bei DynSport auf www.youtube.com/@dynvolleyball zu verfolgen.

mehr bluevolleys-NEWS

Blue Volleys mit vollem Jahresendprogramm

Blue Volleys Gotha II treffen auf TU Dresden

Hinweis zum Training am Freitag (31.10.)