Die Blue Volleys Gotha haben sich nach einem packenden Pokalabend erneut für das Achtelfinale des DVV-Pokals qualifiziert. In einem spannenden Fünfsatzspiel setzten sich die Gothaer gegen die TuS Kriftel nach über zwei Stunden Spielzeit mit 3:2 (25:19, 21:25, 22:25, 25:20, 15:12) durch. Damit treffen sie am 9. November im Achtelfinale auf den Erstligisten Barock Volleys MTV Ludwigsburg.
Im Vergleich zum Sieg gegen Eltmann nahm Cheftrainer Robert Werner einige Umstellungen in der Startformation vor. Hannes Krochmann begann im Zuspiel, auf der Diagonalposition stand Filippidis von Beginn an auf dem Feld. Auf den Außenpositionen erhielten Richard Werner und Dominik Duchac das Vertrauen, während Ben Bierwisch und Christoph Aßmann zunächst pausierten. In der Mitte starteten Lauritz Jastrow und Tim Wagner anstelle von Justus Krauße.
Die Blue Volleys begannen konzentriert und druckvoll. Beim Stand von 15:11 sah sich Kriftel bereits zur ersten Auszeit gezwungen. Kurz darauf jedoch der Schockmoment: Zuspieler Hannes Krochmann verletzte sich beim Stand von 16:11 und musste durch Finn Jansen ersetzt werden. Trotz dieses Rückschlags blieb Gotha stabil, baute die Führung auf 20:11 aus und holte sich den ersten Satz souverän mit 25:19. An dieser Stelle wünschen wir Hannes Krochmann eine schnelle Genesung und hoffen, dass die Verletzung sich als nicht schwerwiegend erweist.
Auch im zweiten Durchgang starteten die Blue Volleys stark, führten früh und zwangen Kriftel beim 12:8 und 15:9 zu beiden Auszeiten. Doch anschließend kam es zu einem Bruch im Spiel der Gothaer. Kriftel nutzte vermehrt Schwächen in Annahme und Angriff und glich beim 19:19 aus. Trotz einer Auszeit von Trainer Werner konnten die Blue Volleys den Lauf nicht stoppen und mussten den Satz mit 21:25 abgeben.
Der dritte Satz begann erneut mit einer Führung für Gotha (9:5), doch die Gastgeber kämpften sich zurück und gingen mit 17:13 in Front. Trainer Werner reagierte mit personellen Wechseln: Ben Bierwisch kam für Duchac, Kapitän Christoph Aßmann ersetzte Richard Werner. Trotz der Umstellungen reichte es nicht mehr zum Satzgewinn – Kriftel entschied auch diesen Durchgang mit 25:22 für sich.
Für den vierten Satz brachte Werner Justus Krauße für Tim Wagner auf der Mittelblockposition. Die Partie verlief zunächst ausgeglichen, bis es beim Stand von 16:15 zu einem kuriosen Zwischenfall kam: Am Anschreibetisch wurden den Gothaern irrtümlich zwei Punkte gutgeschrieben, was erst beim Stand von 21:18 auffiel. Nach längerer Diskussion blieb es beim Spielstand, da der Vorfall ohne Videobeweis nicht eindeutig aufzulösen war. Kriftel verzichtete im Nachgang auf einen Protest – eine sportlich faire Geste, die eine mögliche Neuansetzung verhindert hat. Gotha zeigte sich in der Folge gefasst, nutzte die Unterbrechung zur Neuordnung und gewann den Satz mit 25:20.
Der Entscheidungssatz begann mit einem Fehlstart: Zwei Wackler in der Annahme und ein Angriffsfehler brachten Kriftel mit 4:1 in Führung. Doch die Blue Volleys kämpften sich Punkt für Punkt zurück, glichen beim 11:11 aus und drehten den Satz dank einer starken Aufschlagserie von Ben Bierwisch. Den entscheidenden Punkt zum 15:12 verwandelte schließlich Kapitän Christoph Aßmann – und sicherte Gotha nach 127 spannenden Minuten das Ticket für das Achtelfinale.
Trainer Werner zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Natürlich bin ich stolz, dass wir wieder das Achtelfinale erreicht haben. Es war ein wildes Spiel, dass beide Teams hätten gewinnen können. Jetzt hoffen wir, dass die Verletztung von Hannes nicht so schlimm ist und freuen uns auf ein tolles Pokalspiel gegen Ludwigsburg.“
DVV-Pokal Achtelfinale:
📅 Sonntag, 9. November 2025
🏐 Blue Volleys Gotha vs. Barock Volleys MTV Ludwigsburg
📍 Ernestiner Sporthalle Gotha
ℹ️ Infos zum Ticketvorverkauf folgen in Kürze.