Während der Herbstferien, in denen kein Jugendspielbetrieb stattfand, nutzten Hannes und Robert die freie Zeit zur eigenen Weiterbildung. Drei Tage lang waren sie zu Gast am Bundesstützpunkt Schwerin, einem der zentralen Leistungszentren im weiblichen Volleyball in Deutschland.
Dort trainieren von der U12 bis zur U20 einige der besten Nachwuchsspielerinnen des Landes – betreut von insgesamt acht hauptamtlichen Trainerinnen und Trainern, die den täglichen Trainingsbetrieb auf höchstem Niveau gestalten. Die Bedingungen vor Ort sind beeindruckend: Direkt an die große PALMBERG-Arena, Heimspielstätte des amtierenden Deutschen Meisters der 1. Bundesliga Damen, schließt sich eine moderne Trainingshalle mit zwei Spielfeldern an.
Hannes und Robert konnten in verschiedenen Trainingseinheiten hospitieren, wertvolle Einblicke gewinnen und sich mit den Trainerinnen und Trainern vor Ort austauschen. Auch beim Training der Bundesligamannschaft waren sie dabei und sammelten viele neue Impulse – sowohl für die eigene Trainingsarbeit in Gotha als auch für die langfristige Weiterentwicklung der Strukturen im Verein.
Der VC Gotha arbeitet kontinuierlich daran, die Rahmenbedingungen für den Nachwuchs zu verbessern – und solche Hospitationen sind ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.