Starker Einsatz unserer Jugendteams am Spielwochenende

Am vergangenen Sonntag waren gleich mehrere Nachwuchsteams des VC Gotha im Einsatz – bei den ersten Spieltagen der Altersklassen U13m/w und dem zweiten Spieltag der U16w. Die Teams sammelten wertvolle Erfahrungen, zeigten große Einsatzbereitschaft und konnten teilweise auch sportliche Erfolge feiern.

U13 männlich: Gelungener Auftakt mit drei Siegen

Unsere U13-Jungs reisten zum ersten Spieltag nach Sonneberg und beendeten den Tag mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen. Nach einer 0:2-Auftaktniederlage gegen Meiningen zeigte das Team Moral und gewann die folgenden beiden Gruppenspiele gegen Erfurt (2:1) und Schmalkalden (2:0), was Platz zwei in der Vorrunde bedeutete.
In der Zwischenrunde unterlag man dem späteren Finalisten Knau mit 0:2. In der anschließenden Platzierungsrunde gab es noch einen Sieg gegen Sonneberg sowie eine Niederlage gegen Weimar. Am Ende belegte das Team um Trainer Robert Werner einen guten 5. Platz.

U13 weiblich: Platz 9 mit wertvollen Erfahrungen

Unsere U13-Mädels, mit ihrem Betreuer Hannes Krochmann waren in Gera am Start und belegten am Ende Platz 9. Von den sechs Spielen konnte das Team zwei gewinnen, zwei weitere Partien gingen nur knapp im Tiebreak verloren. Die Mannschaft sammelte wichtige Spielerfahrungen und konnte sich als Team über einige Erfolgserlebnisse freuen. Die gezeigte Entwicklung und der Teamgeist stimmen zuversichtlich für die kommenden Spieltage.

U16 weiblich II: Platz 5 mit Lichtblicken

Die zweite Mannschaft der U16w trat mit zwei Spielen an und musste sich in beiden Begegnungen geschlagen geben. Trotz der Niederlagen waren im Spielverlauf immer wieder gelungene Aktionen und gute Spielzüge zu sehen. Am Ende stand ein Platz 5 in der Gesamtwertung. Die Mädels wurden an diesem Tag von Richard Werner betreut.

U16 weiblich I: Starker Start – dann unglückliche Wendung

Die erste Mannschaft der U16w mit ihrem Trainer Daniel Ridings startete stark in das Turnier und gewann ihr erstes Spiel souverän mit 2:0. Im zweiten Spiel verletzte sich jedoch Spielerin Tabea bereits beim Stand von 3:0 am Knie und konnte nicht weiterspielen. Da nur noch fünf Spielerinnen zur Verfügung standen, mussten die restlichen Partien außer Konkurrenz absolviert werden.
Trotzdem ließ sich das Team nicht entmutigen. Mit Unterstützung einer freiwilligen Spielerin aus einem anderen Team zeigten die Mädchen große Moral, spielten engagiert weiter und hielten gegen Erfurt I und Suhl gut mit – gegen Suhl verpassten sie den Tiebreak nur knapp mit 23:25.
Am Ende stand Platz 6 von 8 Teams. Vor allem aber blieb der Eindruck eines Teams, das trotz Rückschlägen zusammenhielt, kämpfte und mit Mut und Entschlossenheit auftrat. Für die nächsten Spieltage sind die Spielerinnen motiviert, wieder voll anzugreifen.

Fazit

Das erste Wettkampfwochenende der neuen Saison bot unseren Jugendteams zahlreiche Spielmöglichkeiten, Lernimpulse und wichtige Wettkampferfahrung. Alle Mannschaften zeigten Einsatzfreude und Teamgeist – gleichzeitig wurden auch Entwicklungsfelder sichtbar, an denen in den kommenden Wochen im Training weiter gearbeitet wird.

Wir danken allen Trainerinnen und Trainern, Betreuern, Eltern und Unterstützern für ihr Engagement – und wünschen vor allem Tabea gute Besserung!

mehr bluevolleys-NEWS

Starker Einsatz unserer Jugendteams am Spielwochenende

Blue Volleys Gotha II gewinnen auswärts 3:1 beim VC Zschopau

Spielverderber TuS Kriftel