Nach dem Meistertitel in der Thüringenliga in der letzten Saison wagt die neuformierte zweite Mannschaft des VC Gotha nun den nächsten Schritt: Der Start in die Regionalliga steht bevor!
Am kommenden Samstag, 20. September, geht es für das junge Team auswärts gegen den erfahrenen VC Zschopau um die ersten Punkte der neuen Saison. Anpfiff ist um 19 Uhr.
Mit dem Aufstieg in die Regionalliga betreten viele der jungen Spieler Neuland. Das Ziel für die Saison ist daher klar definiert: Klassenerhalt, idealerweise ein Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld. Doch wer die Mannschaft in den letzten Wochen im Training erlebt hat, weiß: In diesem Team steckt mehr.
Seit mehreren Wochen bereitet sich das Team unter der Leitung von Trainer Nikita Mühlbach sowie mit Unterstützung von 2. Bundesligacoach Robert Werner auf die neue Herausforderung vor. Die Trainings waren geprägt von hoher Intensität, spürbarem Ehrgeiz und immer wieder echten Ausrufezeichen in Technik, Fitness und Teamzusammenhalt.
„Die Jungs haben in kurzer Zeit enorme Fortschritte gemacht – jetzt wollen wir sehen, wie wir uns im Ligabetrieb behaupten“, so Trainer Mühlbach.
Auftakt in Zschopau – mit Zuversicht zum ersten Auftritt
Gleich zum Start wartet mit dem VC Zschopau ein etablierter Gegner, der viel Erfahrung in der Regionalliga mitbringt. Für das junge Gothaer Team ist es eine echte Standortbestimmung – aber auch eine Chance, ein erstes Ausrufezeichen zu setzen.
Die Stimmung im Team ist gut, der Kader motiviert und der Wille groß, sich auf der neuen Bühne zu beweisen.
Die Blue Volleys Gotha II sind nicht nur Aufsteiger, sondern auch ein strategisch wichtiger Bestandteil des Vereinskonzepts: Talente fördern, Erfahrungen sammeln, den Anschluss an die Bundesliga schaffen.
Die Mannschaft versteht sich als Sprungbrett für ambitionierte Spieler, die sich unter echten Wettkampfbedingungen weiterentwickeln wollen – mit langfristiger Perspektive Richtung 2. Bundesliga.
Wir wünschen dem Team einen erfolgreichen Start in die Saison!