Blue Volleys Gotha – Letzte Tests

Mit einem Sieg Im Landespokalfinale und einer Niederlage im Testspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Eltmann beschließen die Gothaer die vorletzte Woche der Vorbereitung auf die kommende 2.Bundesliga-Saison.

Seit Ende Juli befinden sich die 2.Bundesliga-Volleyballer des VC Gotha in der Vorbereitung auf die am kommenden Sonnabend beginnende neue Saison.

Am vergangenen Donnerstag mit einem Testspiel gegen den Ligakonkurrenten CERATONIA Volleys Eltmann und am Sonntag im Finale um den Landespokal gegen den 3. Ligisten 1.VSV Jena 90 fanden nun die letzten Vorbereitungsspiele statt.

Die Ergebnisse zeigen, dass das Team von Trainer Robert Werner auf einem guten Weg ist, dass es aber durchaus noch Steigerungspotential gibt.

Insbesondere der Test gegen Eltmann in Sonneberg machte das deutlich.

In der dortigen Lohau-SH boten beide Teams den zahlreichen Zuschauern beste Unterhaltung. Der Gegner aus Unterfranken unterstrich, dass er nach einer durchwachsenen Vorsaison und etlichen Neuverpflichtungen, in dieser Spielzeit wieder zu den heißesten Favoriten in der Südstaffel der 2. Bundesliga zu zählen ist.

In den ersten beiden Sätzen mussten sich die Gothaer mit einer 1B-Aufstellung jeweils relativ deutlich mit 18:25 geschlagen geben. Im 3.Satz brachte Ro. Werner dann mit Hannes Krochmann, Ben Bierwisch, Lauritz Jastrow, Justus Krauße und Daniel Ridings neues Personal. Jetzt deuteten die Gothaer ihr vorhandenes Potential wesentlich sichtbarer an. Mit 25:17 ging dieser Abschnitt an den amtierenden Meister. Im 4.Satz hatten dann wieder die Eltmanner das bessere Ende für sich.

Der aus privaten Gründen fehlende Libero Len Spankowski wurde an diesem Abend und auch im Pokalfinale von Richard Werner gut vertreten.

Am Sonntag stand dann das Finale um den Thüringer Landespokal, das wieder im würdigen Rahmen des „Tag des Volleyballs“ in Erfurt ausgetragen wurde, auf dem Programm der Blue Volleys. Zum 8. Mal in Folge, davon zuletzt 7. Mal gegen den 1.VSV Jena 90 (3.Liga Ost), setzten diese sich dabei durch. Diesmal siegte man mit 3:1 (23;13;-21;15) gegen mutig spielende Jenaer, die nahezu alle sich ihnen bietende Chancen zu nutzen wussten und dem Favoriten einen großen Kampf lieferten.

Die Blue Volleys, bei denen neben Libero Spankowski auch der erkrankte Neuzugang auf der Diagonalposition, Jean-Cristophe Filippidis, fehlte, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, waren aber nicht in jeder Phase voll fokussiert.

Gute Noten erhielten Neuzugang Bierwisch (AA) und der Kanadier Ridings, der auf der Diagonale spielte und sich gegenüber der Vorsaison stark verbessert präsentierte.

Alles in allem zeigten beide Begegnungen, dass der Meister der Vorsaison auch in dieser Spielzeit eine Favoritenrolle einnehmen kann, dass man aber derzeit noch Luft nach oben hat.

So sieht das auch der Blue Volleys-Manager Jörg Fischer, der sich zum Stand der Vorbereitung wie folgt äußerte: „Die Vorbereitung war gut. Es gibt aber noch Baustellen, an denen gearbeitet werden muss. Wir müssen deshalb alle Register ziehen, um zum Saisonauftakt in Leipzig zu bestehen. Das wird dort kein Selbstläufer.“

Dem Saisonauftakt in Leipzig am kommenden Sonnabend folgt eine Woche später, am 20.September, das erste Heimspiel in der Ernestiner SH. Gegner dann kein geringerer als der Vizemeister des Vorjahres, die TuS Kriftel.

mehr bluevolleys-NEWS

Blue Volleys Gotha – Letzte Tests

Foto: Christian Heilwagen

Blue Volleys Gotha testen gegen Eltmann

Erfolgreicher Jugendspieltag für den VC Gotha – Starke Leistungen & wichtige Erfahrungen